Jedes Fass gefüllt mit flüssigem Gold
Das Herzstück des Weingutes bildet der historische Keller, wo unsere Nil-Weine ausgebaut werden. Der erste Kellerabschnitt wurde bereits im Jahre 1841 bei der Gründung des Weingutes durch die Familie Schuster erbaut und in den Jahren 1888 und 1923 erweitert. Nach der Neugründung erfolgte eine Grundsanierung der Gebäude und der Keller wurde mit modernster Technik ausgestattet.
Das Ergebnis ist ein beeindruckender unterirdischer Komplex. Hier lagern unter anderem die kühlbaren Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 350.000 Liter. Im oberen Keller liegen die Holzfässer, die sowohl für den Ausbau von Rotweinen, als auch für einen Teil der Weißweine verwendet werden.
Unser Kellermeister setzt bei der Fassreife ausschließlich auf französische Barriqueholzfässer (225 bis 228 Liter) und Tonneaux (500 Liter),
die medium getoastet sind.