Weingut am Nil Logo

Wir laden Sie herzlich ein zur Jahrgangsverkostung am
Samstag, den 25.03.2023 & Sonntag, den 26.03.2023 von 12-18 Uhr

Verkosten Sie die Vielfalt unseres gesamtes Nil-Sortiments
und lernen Sie die „Löwenmannschaft“ kennen.

Eintritt: 10,00 Euro pro Person
Für Ihren Einkauf im Wert von 100,00 Euro schreiben wir Ihnen 5,00 Euro gut.

Weitere Infos: https://seieinlilaloewe.de/nil-events/

Nil Events

Den lila Löwen hautnah erleben

Jahrgangsverkostung 2023

  • Uhrzeit

    12-18 Uhr

  • Eintritt

    10,00€ p.P.
    Für Ihren Einkauf im Wert von 100,00 Euro schreiben wir Ihnen 5,00 Euro gut.

  • Rahmenprogramm

    Regelmäßige Kellerführungen

  • Termine

    buchbar

    ausgebucht

Beschreibung

Willkommen zur Jahrgangsverkostung!

Wir laden Sie herzlich ein zur Jahrgangsverkostung am
Samstag, den 25.03.2023 & Sonntag, den 26.03.2023 von 12-18 Uhr

Verkosten Sie die Vielfalt unseres gesamtes Nil-Sortiments und lernen Sie die „Löwenmannschaft“ kennen.
Steigen Sie mit uns hinab in das Reich des Kellermeisters und erleben Sie in unserer „Höhle des Löwen“, was unsere Weine so einzigartig macht.

Für das kulinarische Wohl sorgt der Food-Truck „Laras Kantinchen“.

Eintritt: 10,00 Euro pro Person
Für Ihren Einkauf im Wert von 100,00 Euro schreiben wir Ihnen 5,00 Euro gut.

Parkplätze sind an der Nordseite des Weinguts vorhanden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie möchten den Abend in unserem Restaurant ausklingen lassen?
Bitte reservieren Sie rechtzeitig über unsere Webseite www.seieinlilaloewe.de, unter Tel.: 06322 9579100-80 oder reservierung@weingutamnil.de.

 

 

 

Das Kallstadter Löwenfestival 2023

Beschreibung

Jährlich zieht es Spitzenköche und -winzer in großer Zahl zum Kallstadter Löwenfestival.

Mit den Großen der Branche wie Kolja Kleeberg, Christian Lohse oder Nelson Müller und Ihnen als Besucher durften wir im vergangenen Jahr einen besonderen kulinarischen Tag bei herrlichem Wetter verbringen.

Freuen Sie sich auf die 5. Runde am 04.06.2023!

Zum Line-Up: https://seieinlilaloewe.de/wp-content/uploads/2023/01/Line-Up-Kallstadter-Loewenfestival-2023.pdf

Zu den Tickets:
https://www.eventim-light.com/de/a/6368da36b2c90924ad5e03f1/e/63761d39ac0e1e3b430c584f?lang=de

 

Rebstockpacht – Der Traum vom eigenen Rebstock

  • Kleiner Löwe (Pachtvertrag 3 Jahre)

    99,00 Euro

  • Großer Löwe (Pachtvertrag 5 Jahre)

    149,00 Euro

Beschreibung

Ihr eigener Rebstock beinhaltet die Pacht einer einzelnen Rebe in unserem Weißburgunder-Weinberg direkt am Weingut, welche wir mit einem gravierten Schild versehen. Die Pächter-Urkunde senden wir Ihnen im Original per Post zu. Für die Dauer der Rebstockpacht kommen Sie jährlich in den Genuss einer Flasche „Ihres“ Weins. Darüber hinaus erhalten Sie einen Rabatt auf alle Bestellungen (in unserer Vinothek) während der Laufzeit.

Im Herbst zur Lese planen wir für alle Reb-Pächter:innen ein exklusives Event: wir gehen mit Ihnen auf eine spannende Herbstwanderung durch die Weinberge, mit einer Kombination aus leckeren Weinen, interessantem Wissen zu den Weinen und der Ernte sowie einem wärmenden Abschlussessen an einer langen Tafel (Einmalige Teilnahme während der Laufzeit/Begleitpersonen zahlungspflichtig; 49,80 Euro).

Ein Stück Weinberg verschenken und Teil der Löwenmannschaft werden!

Kleiner Löwe
• Pächter-Urkunde zum Pachtvertrag über 3 Jahre
• Eine Flasche des eigenen Weißburgunders pro Jahr Laufzeit
• Graviertes Namensschild an Ihrer Rebe
• Teilnahme am Rebstockpächter-Event
• 5% Rabatt auf Ihre Einkäufe (in unserer Vinothek) während der Laufzeit
99,00 Euro

Großer Löwe
• Pächter-Urkunde zum Pachtvertrag über 5 Jahre
• Eine Flasche des eigenen Weißburgunders pro Jahr Laufzeit
• Graviertes Namensschild an Ihrer Rebe
• Teilnahme am Rebstockpächter-Event
• 10% Rabatt auf Ihre Einkäufe (in unserer Vinothek) während der Laufzeit
149,00 Euro

Hier Ihre Rebstockpacht bestellen: https://shop.weingutamnil.de/collections/nil-events

Nilkreuzfahrt

Beschreibung

Erleben Sie mit uns eine besondere „Nilkreuzfahrt“: Unsere Veranstaltungsreihe für Liebhaber der Natur und der Pfälzer Weinkultur. Bei einer geführten Wanderung durch die teils weltbekannten Weinberge rund um Kallstadt bringen wir Ihnen die Pfalz und die Geschichte hinter großen Namen wie dem Kallstadter Saumagen, Ungsteiner Herrenberg und Ungsteiner Weilberg näher. Umgeben von jahrzehntealten Reben, verkosten Sie dabei 6 verschiedene Nil-Weine im Weinberg, bevor wir Ihnen zum Abschluss die Türen unseres Weinkellers öffnen.

Nur mit Voranmeldung. Ihre Buchung nehmen wir gerne unter +49 6322 9579100-0 oder info@weingutamnil.de entgegen.

Kellerführung

  • Preis

    18 Euro pro Person

  • Teilnehmer

    6 -15 Personen

  • Treffpunkt

    10 Min. vor Beginn an unserem Hofverkauf

  • Zeitpunkt

    Jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat und individuell auf Anfrage

  • Dauer

    ca. 60 Minuten – Beginn: 18 Uhr

Beschreibung

Bei einer Kellerführung mit Begrüßungssekt entführen wir Sie in das Reich unseres Kellermeisters. Entdecken Sie den Ort, an dem der Most den Weg zum Wein vollendet. Während der zweiteiligen Weinprobe werden Sie die Geschichte des Weinguts kennenlernen und die Philosophie unseren Weine „schmecken“.

Nur mit Voranmeldung. Ihre Buchung nehmen wir gerne unter +49 6322 9579100-0 oder info@weingutamnil.de entgegen.

Löwen-Picknick

  • Kleines Löwen-Picknick

    15 Euro pro Rucksack zzgl. Wein

  • Großes Löwen-Picknick

    34 Euro pro Rucksack zzgl. Wein

Beschreibung

Genießen Sie unsere „Nil-Köstlichkeiten“ in der Natur.
Nehmen Sie Ihre Picknickdecke und unseren Nil-Rucksack, und machen Sie sich auf den Weg in die Weinberge rund um das Weingut am Nil.
Unser Picknickrucksack ist bestückt mit Pfälzer Spezialitäten aus unserem Restaurant. Dazu können Sie sich im Weinverkauf Ihren (gekühlten) Lieblingswein aussuchen.

Kleines Löwen-Picknick: Baguette & luftgetrocknete Bratwurst
Großes Löwen-Picknick: Baguette & Bauernbrot, luftgetrocknete Bratwurst, Pfälzer Hausmacherwurst, Käseauswahl, gesalzene Landbutter, Senf, Tomaten, Gurken, Radieschen und Obst*. *Änderungen vorbehalten

Bringen Sie bitte Ihre eigene Picknickdecke mit, alles, was Sie sonst benötigen, ist im Rucksack dabei: Lagenkarte für die Wanderung, Besteck, Gläser…

Die Abholung des Rucksacks erfolgt über unseren Hofverkauf. Für den Rucksack inklusive Picknick-Equipment erlauben wir uns, eine Kaution von 50,00 Euro einzubehalten.
Gerne legen wir Ihnen eine Lagenkarte für Ihre Wanderung bei.

Der Picknickrucksack kann für Donnerstag-Sonntag bestellt werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit dem Löwen auf Herbstwanderung

  • Preis

    49.80€ pro Person

  • Personenanzahl

    30

  • Dauer

    10 - 14:00Uhr

  • Treffpunkt

    9:45 Uhr an unserem Hofverkauf

  • Termine

    buchbar

    ausgebucht

Beschreibung

Mit dem Löwen auf Herbstwanderung

Wir gehen mit Ihnen auf eine spannende Herbstwanderung durch die Weinberge! Erleben Sie eine Kombination aus leckeren Weinen, interessantem Wissen zu den Weinen und der Ernte 2023 und einem wärmenden Abschlussessen an einer langen Tafel.

Mit Ihnen unterwegs ist unser Sommelier und berichtet Ihnen von den Veränderungen der Weinlese und wie uns das Klima beeinflusst. Als Wegzehrung gibt es leckeres Zimtgebäck für das richtige Herbstfeeling und natürlich Wein. Der genussvolle Abschluss findet an einer herbstlich geschmückten, langen Tafel statt, mit wärmender Kartoffelsuppe (Pälzer Grumbeersupp!) und Apfelkuchen.

Wir freuen uns auf eine spannende Wanderung mit Ihnen!

Nur mit Voranmeldung. Ihre Buchung nehmen wir gerne unter +49 6322 9579100-0 oder info@weingutamnil.de entgegen.

Seminar: Das 1×1 der Sensorik

  • Beginn

    19 Uhr

  • Dauer

    ca. 3 Stunden

  • Preis

    125 Euro pro Person

  • Mindestteilnehmerzahl

    8 Personen

  • Termine

    buchbar

    ausgebucht

Beschreibung

Beschreibungen wie „toll“, „lecker“ und „schön“ sind Ihnen zu wenig aussagekräftig? Sie möchten Rebsorte, Ausbaustil und Alter des Weines erkennen, ohne auf das Etikett zu schielen?
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sensorik und lernen Sie den Wein mit allen Sinnen zu erfassen und ihn richtig anzusprechen!
In diesem 3-stündigen Intensiv-Seminar geht es sowohl um die theoretischen Grundlagen als auch um die konkrete Anwendung der Sensorik: an einer Auswahl charakteristischer Weine lernen Sie diese mit Hilfe von Auge, Nase und Gaumen zu analysieren und aus Ihren Sinnesempfindungen die richtigen Schlüsse zu ziehen!

Zu allen Seminaren servieren wir kulinarische Köstlichkeiten aus unserer Küche.

Nur mit Voranmeldung. Ihre Buchung nehmen wir gerne unter +49 6322 9579100-0 oder info@weingutamnil.de entgegen.

Seminar: Von der Rebe bis ins Glas

  • Beginn

    19 Uhr

  • Dauer

    ca. 3 Stunden

  • Preis

    125 Euro pro Person

  • Mindestteilnehmerzahl

    8 Personen

  • Termine

    buchbar

    ausgebucht

Beschreibung

Dieses 3-stündige Intensiv-Seminar richtet sich an alle Weininteressierte, die sich schnell und gezielt ein solides Grundlagenwissen über Wein verschaffen möchten. Behandelt werden grundlegende Themen wie z.B. die Herstellung von Wein, die bekanntesten Anbauländer, die wichtigsten Rebsorten, qualitätsbestimmenden Faktoren, die Grundbegriffe der Sensorik sowie weitere für den Einsteiger wichtige Informationen wie z.B. die richtige Temperatur, Glaswahl und Lagerung, die Kombination von Wein und Speisen sowie Tipps zum Weineinkauf, zur „Einstiegsliteratur“ und den besten Informationsquellen im Internet. Und da „Trockenschwimmen“ keinen Spaß macht, werden bei dieser Veranstaltung natürlich auch jede Menge Weine probiert und besprochen.

Zu allen Seminaren servieren wir kulinarische Köstlichkeiten aus unserer Küche.

Nur mit Voranmeldung. Ihre Buchung nehmen wir gerne unter +49 6322 9579100-0 oder info@weingutamnil.de entgegen.

Seminar: Weingut am Nil trifft Portugal

  • Preis

    125 Euro pro Person

  • Mindestteilnehmerzahl

    8 Personen

  • Beginn

    19 Uhr

  • Dauer

    ca. 3 Stunden

  • Termine

    buchbar

    ausgebucht

Beschreibung

Portugal hat sich in den letzten Jahren zu einer der innovativsten und dynamischsten Weinregionen Europas entwickelt: In diesem 3-stündigen Weinseminar lernen Sie die wichtigsten Weinregionen Portugals kennen und werden in die Geheimnisse der Portweinherstellung eingeführt. Neben Spitzenweinen von Portugals Starönologen Luis Duarte, Kellermeister unserer „Schwesterweingüter“ Herdade dos Grous/Alentejo und Quinta de Valbom/Douro, sowie zweimaliger „winemaker of the year“ werden auch (Port-)Weine der Winzerlegende Dirk Niepoort vorgestellt.
Lassen Sie sich begeistern von Portugals Weinkultur und Weinvielfalt!

Zu allen Seminaren servieren wir kulinarische Köstlichkeiten aus unserer Küche.

Nur mit Voranmeldung. Ihre Buchung nehmen wir gerne unter +49 6322 9579100-0 oder info@weingutamnil.de entgegen.

Seminar: Wein & Käse

  • Beginn

    19 Uhr

  • Dauer

    ca. 3 Stunden

  • Preis

    125 Euro pro Person

  • Mindestteilnehmerzahl

    8 Personen

  • Termine

    buchbar

    ausgebucht

Beschreibung

„Schande über den, der ohne Käse behauptet, Tafelkunst Ehre zu machen.“

Wein und Käse sind Kinder ihrer Region – geprägt vom Klima, vom Terroir und von teils jahrhundealten Traditionen und Kenntnissen ihrer Erzeuger. Bei beiden handelt es sich um Jahrtausende alte Kulturprodukte der Menschheit, um die sich zahlreiche Mythen, Anekdoten und Geschichten ranken. Bei beiden reicht das Angebot vom billigen industriell hergestellten Konsumprodukt bis hin zu absoluten Spitzenprodukten aus handwerklicher Herstellung.

Bei diesem Weinevent erfahren Sie viel Wissenswertes über Wein und Käse und verkosten edle Rohmilchkäse und Spitzenweine vom Weingut am Nil und den portugiesischen Schwesterweingütern Herdade dos Grous und Quinta de Valbom.

Zum Seminar „Wein & Käse“ servieren wir eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten.

Nur mit Voranmeldung. Ihre Buchung nehmen wir gerne unter +49 6322 9579100-0 oder info@weingutamnil.de entgegen.

„Die WEINerliche Führungskraft – Leadership mit allen Sinnen“

Beschreibung

„Die WEINerliche Führungskraft – Leadership mit allen Sinnen“
Der exklusive Wochenend-Workshop für Wein-interessierte Führungskräfte

Wir laden Sie (gemeinsam mit dem Business Innovators Club) zu dem exklusiven Workshop „Die WEINerliche Führungskraft – Leadership mit allen Sinnen“ auf unserem Weingut am Nil ein.

Das außergewöhnliche Trainingskonzept für erfolgreiche Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation wurde für alle Führungskräfte entwickelt, die eine innovative Alternative zu konventionellen Management-Seminaren suchen.
Der Workshop ist eine einmalige Cuvée aus professionellem Führungswissen und unvergesslichen Genusserlebnissen und stellt Ihnen sofort nutzbares Leadership-Know-how bereit.

Der Management-Experte Dr. Thomas Gawron zeigt Ihnen mit dem MAESTRO-Führungsansatz ein innovatives Werkzeug für den Praxiseinsatz. Der Wine-Educator Dr. Wolfgang Staudt visualisiert dies anhand von Parallelen aus der Welt des Weins.

Im Zentrum der Veranstaltung dreht sich alles um Führung: Wie kann man Eigenschaften von Weinen und Mitarbeitern erkennen und beschreiben? Wie beeinflussen die jeweilige Aufgabe und weitere Faktoren die Performance von Weinen und Mitarbeitern?
Thomas Gawron beantwortet diese Fragen und zeigt wichtige Gesichtspunkte von erfolgreichem Leadership auf, visualisiert von Wolfgang Staudt anhand von Parallelen zur Auswahl und zum Einsatz von Weinen.

Für Sie entstehen daraus konkrete Learnings, die Sie auf die Führung in Ihrem Unternehmen übertragen können.
Der Workshop gehaltvoll, die Weine geschmackvoll – lassen Sie sich überraschen, wie nah die beiden Themen Führung und Wein beieinander liegen.

Weitere Infos: https://www.dieweinerlichefuehrungskraft.com/

Ganztagesseminar in unserem Löwensaal
Inklusivleistungen:
Seminarunterlagen
Degustationspaket
Kellerführung & Weinprobe
Tagungsgetränke im Raum: Kaffee, Tee, Mineralwasser, Softgetränke
Kaffeepause am Vormittag mit Snacks, Kaffee, Tee
Mittagessen: 3-Gang Menü nach Wahl des Küchenchefs inkl. alkoholfreie Getränke
Kaffeepause am Nachmittag mit Snacks, Kaffee, Tee

Nur mit Voranmeldung. Ihre Buchung nehmen wir gerne unter +49 6322 9579100-0 oder info@weingutamnil.de entgegen.